Was ist Business Englisch? Unterschied zwischen Business Englisch und Alltags-Englisch

Inhaltsverzeichnis

Business Englisch lernen

Was ist Business Englisch? Unterschied zwischen Business Englisch und Alltags-Englisch

Business Englisch ist eine Art der englischen Sprache, die in geschäftlichen Situationen, wie z. B. bei Meetings, Präsentationen – und in anderen beruflichen Kontexten verwendet wird. Es beinhaltet die Verwendung von Fachvokabular und Ausdrücken, die sich auf geschäftliche Aktivitäten, Transaktionen und Abläufe beziehen. Geschäftsenglisch ist sowohl für Muttersprachler/innen als auch für Nicht-Muttersprachler/innen wichtig, die im Beruf effektiv kommunizieren müssen. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, was Business Englisch ist und wie es sich vom Alltags-Englisch unterscheidet. Wir werden auch Beispiele dafür geben, wie Business Englisch in exemplarischen Situationen verwendet werden kann, und erörtern, wie Business Englisch dir helfen kann, im Berufsleben erfolgreich zu sein.

Warum ist Business Englisch wichtig? 

Die Globalisierung und die damit einhergehende Internationalisierung der Arbeitswelt macht es unerlässlich, Business Englisch sprechen zu können, um im Austausch mit englischsprachigen Kolleg/innen nicht den Anschluss zu verlieren. Business Englisch ermöglicht eine effektivere Kommunikation zwischen Menschen, indem es eine gemeinsame Verständigungssprache bietet, die zur Übermittlung geschäftsbezogener Informationen verwendet wird. Es ermöglicht Geschäftsleuten ihre Ideen, Absichten und Strategien effizienter und zielgerichteter auszudrücken. Darüber hinaus kann Business Englisch dabei helfen, ein professionelleres Auftreten zu entwickeln, wenn es in einem geschäftlichen Umfeld gesprochen wird. Wer Wirtschaftsenglisch gut beherrscht, kann ein höheres Maß an Selbstvertrauen und Professionalität demonstrieren, was zu besseren Karrierechancen führen kann. Und schließlich können Führungskräfte ihre Visionen, Aufgaben und Ziele besser an ihre Mitarbeiter/innen vermitteln und ihnen zielgerichteteres Feedback geben. 

Alles in allem ist das Erlernen von Business Englisch unerlässlich für jeden, der in seiner Karriere vorankommen und sich in seinem täglichen Kontakt mit englischsprachigen Kolleg/innen oder Geschäftspartner/innen wohlfühlen möchte. 

Unterschiede zwischen Business Englisch und Alltags-Englisch 

Business Englisch zeichnet sich durch eine formellere Sprache aus und beinhaltet oft geschäftsspezifisches Vokabular und Ausdrücke. Es wird typischerweise in einem geschäftlichen Umfeld verwendet, wenn Geschäftsleute miteinander kommunizieren oder wenn sie einem Publikum Informationen präsentieren. In der Geschäftssprache werden zum Beispiel Begriffe wie “Marketing strategy”, “Sales segmentation” oder “Financial forecasts” verwendet, während im Alltags-Englisch Begriffe wie “Shopping”, “Budgeting” und “Saving” vorkommen. Außerdem ist die Geschäftssprache oft direkter als das Alltags-Englisch, weil es hauptsächlich für berufliche Zwecke verwendet wird. Business Englisch ist auch weniger für einen lockeren Austausch mit Kolleg/innen geeignet als Alltags-Englisch, da man es in der Regel für den Austausch von Fakten und nützlichen Informationen verwendet. Schließlich gibt es im Business Englisch auch oft Redewendungen und Metaphern, die dazu dienen, komplexe Ideen auf einfachere Weise auszudrücken. Solche Redewendungen mögen denjenigen, die Business Englisch nicht beherrschen, vielleicht nicht vertraut sein.

Business Englisch: Beispiele für die Verwendung von Redewendungen

To corner the market

Einen Markt beherrschen; in einem bestimmten Segment den größten Marktanteil besitzen.

„This company is growing so fast right now, everybody is only buying their products. They really cornered the market.”

To pick the low-hanging fruit

Ein einfach zu erreichendes Ziel ansteuern. Wörtlich: Die tief hängenden Früchte pflücken – also Ziele wählen, die wenig Einsatz erfordern.

„Maybe I would have been able to convince this big company to buy our products. But this other company was already very interested in us, so I chose the low-hanging fruit on focused on them instead.”

To be in the driver’s seat

Am Steuer sitzen. In einem Projekt federführend sein oder ein Team anleiten.

„I can’t wait until I am in the driver’s seat for this Project – I already have so many ideas to boost our revenue!“

Business Englisch meistern: 4 Tipps und Tricks für dein Geschäftsenglisch

Insgesamt ist Business Englisch ein wichtiges Werkzeug für jeden, der im Geschäftsleben erfolgreich sein will. Das Erlernen von Geschäftsenglisch wird dir helfen, effektivere (berufliche) Gespräche zu führen und dich im englischsprachigen Umfeld souverän zu bewegen. Im Folgenden geben wir dir 4 Tipps und Tricks an die Hand, um deine Business Englisch Kenntnisse zu verbessern:

  • Investiere in Lernmaterialien für Wirtschaftsenglisch. Es gibt eine große Auswahl an Ressourcen, wie Bücher, CDs und Online-Kurse, mit denen du dein Englisch verbessern kannst und dein Wissen über grundlegende Themen des Business erweitern kannst. 
  • Achte auf geschäftsspezifisches Vokabular. Lerne Fachvokabular, die für deine Branche gelten, und stelle sicher, dass du mit dem Geschäftsjargon vertraut bist.
  • Um dein Business Englisch zu verbessern, empfehlen wir dir, so viel wie möglich zu sprechen. Versuche, jeden Tag ein paar Minuten lang Englisch zu sprechen und setze dir selbst Ziele. Regelmäßige Kommunikation hilft dir beim Erlernen neuer Vokabeln, Phrasen und Redewendungen
  • Übe Business-Englisch mit Muttersprachlern. So lernst du schneller, wirst sicherer im Umgang mit Geschäftsenglisch, überwindest deine Sprechblockaden und lernst englische Wörter richtig auszusprechen

Wenn du dein Geschäftsenglisch verbessern möchtest, dann solltest du dir möglichst regelmäßig unseren Blog anschauen. Hier findest du weitere wichtige Tipps und Tricks, wie du in kürzester Zeit dein Business Englisch verbesserst und es für deinen beruflichen Erfolg einsetzen kannst.

Häufige Fragen zu dem Thema Business Englisch

Was ist Business Englisch?

Business Englisch ist eine Art der englischen Sprache, die im Geschäftsleben verwendet wird, wie z.B. bei Meetings, Verhandlungen oder Präsentationen. Der förmliche Ton, die präzise Sprache, das geschäftsspezifische Vokabular und die Redewendungen und Metaphern machen es einfacher, geschäftsbezogene Informationen effektiv zu vermitteln. 

Wer nutzt Business Englisch?

Menschen auf der ganzen Welt, die im beruflichen Kontext Englisch sprechen müssen. Business Englisch wird häufig von internationalen Unternehmen und Organisationen verwendet, um angemessen zu kommunizieren. Dazu gehören Menschen in Führungspositionen, Akademiker und Profis, die auf internationaler Ebene arbeiten. In großen Konzernen wie auch bei kleineren Start-Ups ist Englisch zudem meist die Unternehmenssprache.